Zum Hauptinhalt springen
RuyiSDK logo

RuyiSDK

Über uns

Projektübersicht

RUYISDK ist eine umfassende, integrierte Entwicklungsumgebung für RISC-V-Entwickler. Geleitet vom Institute of Software der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (ISCAS) zielt RUYISDK darauf ab, eine One-Stop-Entwicklungsplattform für RISC-V bereitzustellen. Das Projekt wurde in der zweiten Hälfte 2022 geplant und verwendet seit Anfang 2024 einen zweiwöchigen agilen Veröffentlichungszyklus. Seit dem Start wird das Produkt kontinuierlich verbessert, um der RISC-V-Community hochwertigen Support zu bieten.

Kernziele

  1. Entwickler, die (fast) jede RISC-V-Platine oder jedes Modul erwerben, sollen über RUYISDK Hardware-Dokumentation, Firmware-/Software-Updates und Debugging-Support erhalten können.
  2. Entwickler können übliche RISC-V-ISA-Erweiterungskombinationen angeben und über RUYISDK das benötigte Betriebssystem, Toolchains, Laufzeitumgebungen/VMs, Bibliotheken und Anwendungsframeworks generieren lassen.
  3. Aufbau und Betrieb einer aktiven, integrativen Entwickler-Community.

Unsere Produkte

  • RISC-V-Betriebssystem (für XuanTie-Chips optimiert): RevyOS RevyOS
  • RISC-V-Paketmanager: ruyi ruyi
  • RISC-V-OS-Installationswerkzeug: ruyi device provision
  • RISC-V IDE: RuyiSDK IDE
  • RISC-V-Toolchains: PLCT-GCC, PLCT-LLVM
  • Wesentliche upstream-Software, die in RuyiSDK integriert ist:
    • QEMU
    • Box64
    • LuaJIT
    • DynamoRIO

Open Source & Community

Das RUYISDK-Projekt wird offen verwaltet und auf GitHub gehostet. Wir begrüßen Beiträger und Mitwirkende, um das RISC-V-Ökosystem gemeinsam voranzubringen.

Die RUYISDK-Community soll offen, freundlich, vielfältig, inklusiv und gesund sein.

Wir suchen engagierte und talentierte Mitwirkende — senden Sie Lebensläufe an: wuwei2016@iscas.ac.cn.

Bitte lesen Sie vor der Teilnahme an Community-Diskussionen den Verhaltenskodex, um eine konstruktive Community zu gewährleisten. Verhaltenskodex