dd-Methode zur Installation auf einem Entwicklungsboard (am Beispiel MilkV Duo)
Derzeit bietet der Ruyi-Paketmanager eine einfachere Möglichkeit zur Installation von Betriebssystemen, die durch die folgenden Schritte und entsprechenden Anleitungen abgeschlossen werden kann.
Umgebung
Dieser Artikel basiert auf folgender Umgebung:
- Hardware: x86_64 PC
- Software: Ubuntu 22.04
Weitere Hinweise
Die meisten RISC-V-Entwicklungsboards unterstützen das Booten von Micro SD-Karten oder NVME SSDs und verwenden typischerweise das dd
-Tool, um das Abbild direkt auf das Laufwerk zu schreiben. ruyi device provision
unterstützt diese Schreibweise.
Obwohl der Ruyi-Paketmanager so konzipiert ist, dass er keine Operationen ausführt, die Superuser-Rechte benötigen, ist das Schreiben auf das Laufwerk oft eine Berechtigung erforderlich. Daher wird der Ruyi-Paketmanager, wenn der Aufruf des dd
-Befehls durch einen normalen Benutzer fehlschlägt, versuchen, die Berechtigungen mit sudo
zu erhöhen. In diesem Fall muss der Benutzer möglicherweise ein Passwort eingeben, das direkt von sudo
gelesen wird und für den Ruyi-Paketmanager transparent ist.
Festplattabbilder beanspruchen nach dem Entpacken oft viel Speicherplatz. Vor der Verwendung des Ruyi-Paketmanagers zum Schreiben eines Abbildes sollte unbedingt genügend Speicherplatz vorhanden sein; einige vom Hersteller bereitgestellte Abbilder erweitern nach dem Schreiben nicht automatisch die Partitionen, um den gesamten Speicherplatz zu nutzen, sodass der Benutzer möglicherweise selbst die Partitionsgröße erweitern muss.
Installation des Betriebssystems
Stellen Sie sicher, dass der Ruyi-Paketmanager installiert ist und dass der Test ruyi -V
korrekt Versionsinformationen anzeigt, bevor Sie mit folgenden Schritten fortfahren.
Der Ruyi-Paketmanager bietet die Funktion, Betriebssysteme auf RISC-V-Entwicklungsboards zu installieren. Um ein Abbild für ein beliebiges Modell eines RISC-V-Entwicklungsboards zu installieren, muss lediglich ausgeführt werden:
Dieser Befehl gibt die derzeit vom Tool unterstützten RISC-V-Entwicklungsboards zurück. Wählen Sie das Entwicklungsboard aus, um alle unterstützten Betriebssysteme für das angegebene Entwicklungsboard zu erhalten:
Die Ausgabe sollte der tatsächlichen Situation entsprechen. In diesem Beispiel hat MilkV Duo die Nummer 5.
Beachten Sie, dass MilkV Duo zwei Versionen hat, die die SOCs CV1800B und SG2002 verwenden, wobei die Version mit SG2002 auch als Duo 256M bezeichnet wird.
Hier wählen wir als Beispiel die Version mit 64M RAM, also die Version mit SOC CV1800B.
Wählen Sie hier je nach Bedarf aus, als Beispiel wählen wir 2
.
Ruyi wird darauf hinweisen, welche Pakete im Verzeichnis board-image heruntergeladen werden und fragen, ob fortgefahren werden soll. Geben Sie y
ein, um fortzufahren.
Nach Abschluss des Downloads und der Entpackung werden Sie aufgefordert, den Pfad zum Laufwerk einzugeben:
Zu diesem Zeitpunkt können Sie das gewünschte Laufwerk anschließen, dessen Abbild Sie schreiben möchten, und den absoluten Pfad des Geräts eingeben und auf den Abschluss des Schreibvorgangs warten.